http://www.tiptom.ch/homepage/
- Homepage-Tips von Thomas Lüthi
Sie sind hier: tiptom.ch > Homepage-Tips > FAQ
In HTML alle Leerzeilen und Zeilenumbrüche im Quelltext zwischen
<td>
und </td>
entfernen:
Statt so:
<td> <img src="..." alt="..."> <td>
oder so:
<td>
<img src="..." alt="...">
<td>
unbedingt so:
<td><img src="..." alt="..."><td>
Erklärung:
Sobald in der Zelle ein Leerzeichen vorkommt, setzen viele Browser die Höhe
auf den Wert einer Textzeile. (Dieser kann in CSS mit line-height
explizit gesetzt werden, sonst nehmen die Browser meist die implizite Zeilenhöhe
von ca. 1.20em.)
Zeilenumbrüche im HTML-Quelltext wirken bei der Anzeige wie ein Leerzeichen.
Mit CSS alle Rahmen und Abstände auf Null setzen sowie den Zelleninhalt nach unten ausrichten:
table { border:0 none; border-spacing:0; border-collapse:collapse; }
td { border:0 none; padding:0 none; }
td img { display:block; /* und/oder */ vertical-align:bottom; }
Erklärung für display:block
siehe:
Artikel
"Images, Tables, and Mysterious Gaps" von Eric A. Meyer.
http://developer.mozilla.org/en/docs/Images,_Tables,_and_Mysterious_Gaps
Deutsche Übersetzung von Dominik Boecker:
Bilder, Tabellen und seltsame Lücken
http://www.dodabo.de/html+css/img-table/
Wenn uralte Browser und solche mit abgeschaltetem CSS
auch berücksichtigt werden sollen, kann man in HTML zusätzlich noch
die (meiner Meinung nach veralteten) Attribute im TABLE-Tag angeben:
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
So sieht's aus: Beispielseite.
Auf diesen FAQ-Eintrag verlinken:
Warum hat es um die Bilder in Tabellenzellen Abstände?
Wie kriege ich sämtliche Rahmen und Abstände in einer Tabellenzelle weg?
http://www.tiptom.ch/homepage/faq.html?q=tdimg
Alle Rechte beim Autor: Thomas Lüthi. E-Mail: info@tomogramm.ch
Zuletzt bearbeitet am 10.01.2020
URL dieser Seite: http://www.tiptom.ch/homepage/faq.html